Die Konferenz wird im Rahmen der „Professionalisierungsschiene Digitalisierung“ des von der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ geförderten Projekts „MINTplus²: Systematischer und vernetzter Kompetenzaufbau in der Lehrerbildung im Umgang mit Digitalisierung und Heterogenität“ an der Technischen Universität Darmstadt organisiert.
Im Mittelpunkt stehen von Lehramtsstudierenden erstellte (digitale) Lehr- und Lernmaterialien sowie weitere spannende Themen rund um Digitalisierung in der Lehramtsausbildung.
Die Konferenz richtet sich an Projektmitarbeiter:innen, Kooperationspartner:innen und Studierende der Technischen Universität Darmstadt sowie Lehrer:innen, Vertreter:innen der Studienseminare und Interessierte. Ziel ist es, den Austausch zwischen Studierenden, Dozent:innen und Lehrer:innen zu stärken ebenso wie die Vernetzung zwischen Projektmitarbeiter:innen und Kooperationspartner:innen zu fördern. Zur Unterstützung dessen gibt es neben Vortragsformaten auch Workshops und (digitalen) Raum für Austausch.
 
