Publikationen des Jungen Forums für Medien und Hochschulentwicklung
Veröffentlichung der Tagungsbände des JFMH14 und JFMH15
27.02.2017

Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) versteht sich als Nachwuchstagung unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd), der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW), der Gesellschaft für Informatik (GI; Fachgruppe E-Learning) sowie der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE, Sektion Medienpädagogik). Im letzten Jahr konnte das Junge Forum an der TU Darmstadt zum Thema bereits zum fünften Mal durchgeführt werden. „Die vermessen(d)e Bildung: Möglichkeiten und Risiken digital vernetzter Technologien“
Als ein Forum des Austausches richtet sich das JFMH einerseits an sich in der Qualifizierungsphase befindliche Nachwuchswissenschaftler/innen (Young Researchers) sowie andererseits an sich am Anfang ihrer beruflichen Tätigkeit im Feld Medien- und Hochschulentwicklung befindliche Wissenschaftler/innen aus praxisorientierten Entwicklungs- und Innovationsprojekten (Young Professionals). Das Forum steht Interessierten aus den Feldern Hochschuldidaktik, Mediendidaktik, Medienpädagogik und E-Learning aus und an Schulen, Hochschulen sowie bei Bildungsanbietern und allen weiteren Lernorten offen. Die vielfältigen Beiträge dieses interdisziplinären, einrichtungs- und funktionsübergreifenden Diskurses wurden in Februar in Form von zwei Tagungsbänden veröffentlicht:
- • Der Tagungsband ist in der Reihe „Blickpunkt Hochschuldidaktik“ erschienen und enthält die Beiträge zum „Jungen Forum für Medien- und Hochschulentwicklung 2014“ in Dresden. „’Trendy, hip und cool’: Auf dem Weg zu einer innovativen Hochschule?“
- • Der Tagungsband ist als Themenheft in der Open-Access Zeitschrift MedienPädagogik erschienen und enthält die Beiträge zum „Jungen Forum für Medien- und Hochschulentwicklung 2015“ in Düsseldorf. „Bildung gemeinsam verändern: Diskussionsbeiträge und Impulse aus Forschung und Praxis“