Konferenz: 2. Digital phänomenal – Perspektiven in der Lehrer_innenbildung
24.08.2020

Der Arbeitsbereich Medienpädagogik wird am 06. November 2020 bereits zum zweiten Mal die Konferenz „Digital phänomenal – Perspektiven in der Lehrer_innenbildung“ an der Technischen Universität Darmstadt ausrichten. Auch diesmal findet eine Verknüpfung mit dem Fachtag für Mentor_innen des statt. Neu hingegen ist das digitale Konzept: Die Konferenz findet ausschließlich digital über Zoom statt und ist somit für alle geöffnet. Zentrums für Lehrerbildung (ZfL)
Die Konferenz bietet den gesamten Tag ein breites : von Vorträgen zur Gestaltung von Unterrichtskonzepten mit digitalen Medien, über spannende Einblicke in einzelne Fachdidaktiken, bis hin zu zahlreichen Möglichkeiten selbst aktiv zu werden. So gibt es beispielweise Beiträge zu Comics und Fotostories, Internet-Challenges aus naturwissensschaftsdidaktischer Perspektive oder Wikis und Inverted Classroom. Ebenso gibt es auch praxisnahe Eindrücke aus dem Medienzentrum Darmstadt-Dieburg. Programm für Lehramststudierende, Hochschullehrende, Lehrer_innen und Interessierte
Auf der zur Konferenz findet ihr detaillierte Informationen und Neuigkeiten rund um das Programm, die Speaker und vieles mehr. Sie dient als zentrale Plattform für das digitale Format. Homepage
Wir freuen uns auf eure Teilnahme, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!