Studentische Mitarbeiter*innen gesucht
Im Umfang von ca. 20 Stunden/Monat suchen wir Unterstützung für das Projekt „PortaL“ (Forschung zum Einsatz von virtuellen Handlungsaufgaben für personalisiertes adaptives Lernen)
13.11.2020
Für das Projekt „PortaL“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft.

Aufgaben
- Inhaltliche Arbeit im Kontext des Forschungsprojektes „PortaL“, dazu gehören u. a. die Erstellung von Konzepten zur Gestaltung von virtuellen Transfer-Trainings sowie Unterstützung bei deren Evaluation
- Literaturrecherche und -verwaltung zum Thema Lehren und Lernen mit Virtual und Augmented Reality
- Mitwirkungen bei Lehrveranstaltungen und Forschungsworkshops im Rahmen des Projektes
- Mitarbeit bei der Verfassung und Überarbeitung wissenschaftlicher Publikationen
Dauer, Umfang und Vergütung
Der Vertrag umfasst ca. 20 Stunden pro Monat und wird zunächst auf drei Monate befristet. Eine Verlängerung bis Dezember 2021 ist möglich. Der Stundenlohn beträgt 11,75 Euro.
Profil
- Pädagogikstudium, Lehramtsstudium (LaG, LaB) oder vergleichbarer Studiengang
- Erfahrung und Interesse an der Auseinandersetzung mit digitalen Medien in Bildungskontexten
- Interesse an Virtual und Augmented Reality Technologien
- Teamfähigkeit & Vermittlungsfähigkeit
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Über uns
Im Rahmen des Projektes arbeiten Sie mit einem/einer Projektmitarbeiter*in des Arbeitsbereichs
Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik zusammen. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail (Kurzvita & Motivation) bei Lisa Roth (lisa.roth@tudarmstadt.de)