Medienbildung 2.0. Soziale Online-Netzwerke in der pädagogischen Diskussion

Neuer Artikel in „Computer + Unterricht“ (95) von Petra Grell und Franco Rau

01.09.2014

Cover der aktuellen Ausgabe

Der Artikel stellt aktuelle Diskussionsstränge der pädagogischen Diskussion im Zusammenhang mit Sozialen Online-Netzwerken dar und macht deutlich, dass Bildungsinstitutionen hier in der Pflicht sind, Heranwachsende zu begleiten. Dabei geht es weniger um technische Handlungskompetenzen, sondern vor allem auch um den Umgang mit dem zunehmenden Strom vielfältiger und auch widersprüchlicher Informationen. Darüber hinaus bieten Soziale Online-Netzwerke Potenziale für das Lernen mit und über Medien, die Schulen nutzen können.

Im Rahmen des Heftes wird die Rolle von Sozialen Online-Netzwerken in Bildungsinstitutionen, insbesondere in der Schule, aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Neben Basisartikel werden zudem verschiedene Praxisbeispiele gegeben und Praxiserfahrungen reflektiert. Weitere Informationen zur aktuellen Ausgabe gibt es hier: Computer + Unterricht 95.