Präsentationen auf der ECER 2015, Budapest

„Education and Transition – Contributions from Educational Research“

31.08.2015

Zum 21. Mal wird vom 7.-11. September die „European Conference on Educational Research“ (ECER) durchgeführt. Der diesjährige Tagungsort ist Budapest. Vom Arbeitsbereich Allgemeine Pädagogik und Medienpädagogik werden Petra Grell, Marco Wolf und Tine Nowak vor Ort ihre Paper präsentieren.

Marco Wolf und Tine Nowak präsentierten ihre Beiträge „Instant Messaging Systems for learning in higher education – a literature review“ sowie „Let's Play – Selfmade mobile phone videos of young people“ im Rahmen der Emerging Researchers' Group. Zur Hauptkonferenz stellt Petra Grell (und Franco Rau) in einer Session die Ergebnisse einer Studie des Arbeitsbereiches Medienpädagogik der TU Darmstadt vor: „Facebook in Schools? The Perspective of Secondary School Students"“.