Studienleistungen
Je nach Studiengang bzw. Studienordnung können Sie in den einzelnen Veranstaltungen benotete oder unbenotete Studienleistungen erwerben. Unbenotete Studienleistungen müssen ein ausreichendes Qualtitätsniveau erreichen. Abhängig von Lehrveranstaltung und Dozent/in werden unterschiedliche Studienleistungen am Arbeitsbereich Medienpädagogik eingesetzt:
- Reflexionspapiere (z.B. zu Analyseprojekten in Seminaren)
- Blog-Beiträge (z.B. im E-Learning-Projektseminar)
- Arbeiten mit Wikis (z.B. im Seminar Sozialwiss. Forschungsmethoden)
- Konzeptpapiere (z.B. im E-Learning-Projektseminar)
- Diskussionsbeiträge (z.B. in der Vorlesung)