Medienkompetenz-Portfolio an der TU Darmstadt
Kooperationsprojekt mit der hessischen Lehrkräfteakademie

The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Laufzeit seit 2014
Projektfinanzierung Hessische Lehrkräfteakademie
Projektleitung Petra Grell
Projektmitarbeiter_innen Gülsah Albayrak, Anna Geritan und Franco Rau

Beschreibung

Das gemeinsame Ziel des Kooperationsprojektes ist die Förderung einer medienpädagogisch und mediendidaktisch fundierten Aus- und Fortbildung von medienkompetenten Lehrer_innen. Im Rahmen des Projektes „Medienkompetenz-Portfolio an der TU Darmstadt“ wird der Fokus darauf gerichtet, die erste Phase der Lehrer_innenbildung zu verbessern sowie die entwickelten Konzepte und Veranstaltungen für die zweite und dritte Phase der Lehrer_innenbildung nutzbar zu machen. Folgende Teilziele werden adressiert:

  • Verbindung von theoretischen Kenntnissen und praktischen Handlungsfähigkeiten mit digitalen Medien von Lehrer_innen, um zum Aufbau professioneller Handlungskompetenz beizutragen,
  • für die Bedeutung medienpädagogischer Kompetenz von Lehrer_innen zu sensibilisieren und eine Vernetzung mit den Fachdidaktiken zu unterstützen
  • Unterstützung der Implementierung des hessischen Medien­bildungskompetenz-Portfolios in der Lehrer_innenbildung.


Die Umsetzung dieser Ziele erfolgt durch (1.) Gremienarbeit im Land Hessen, (2.) Planung & Durchführung medienpraktischer und mediendidaktischer Angebote für Lehramtsstudierende sowie interessierte Lehrer_innen, (3.) Vernetzung mit Fachdisziplinen und Fachdidaktiken sowie (4.) Implementierung des hessischen Medienbildungskompetenz-Portfolios als optionale Leistung im Lehramtsstudium der TU Darmstadt.