Informationsveranstaltungen
Zu Beginn des Wintersemesters, finden Kurzvorträge im Rahmen der Orientierungswochen statt, die das Portfolio Medienbildungskompetenz für Lehramtsstudierende der TU Darmstadt kurz vorstellen. Alle Interessierten werden herzlichst dazu eingeladen, an der Kick-Off Veranstaltung teilzunehmen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungsterminen finden Sie hier:
Datum | Uhrzeit | Rahmen | Ort | Anmeldung |
---|---|---|---|---|
Orientierungswoche LaG | ||||
Orientierungswoche LaB | ||||
Konferenz: Digital phänomenal – Perspektiven in der Lehrer_innenbildung |
Hands On Digital Media / Cams On Digital Media
Die am Arbeitsbereich Medienpädagogik stattfindende Workshopreihe „Hands On Digital Media“ bzw. “Cams On Digital Media” richtet sich an Studierende, die bisher wenig Erfahrung mit digitalen Medien gemacht haben. Das übergeordnete Ziel der Workshopreihe ist es, Studierenden neue Möglichkeiten zu eröffnen, eigene Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen digitalen Medien sammeln zu können und dabei unterstützt zu werden. Die Workshopreihe versteht sich als ein studienergänzendes medienpraktisches und mediendidaktisches Angebot für Studierende der Pädagogik und Studierende des Lehramts an der TU Darmstadt.
Hier erhalten Sie eine Übersicht über Workshopangebote der vergangenen Semester am Arbeitsbereich Medienpädagogik. Auf der Startseite des Arbeitsbereichs finden Sie Ankündigungen zu anstehenden Hands On Workshops bzw. Cams On Workshops sowie die jeweils aktuelle Programmübersicht.