The content of this page is only available in German.
Please go to German version of this page

Anna Geritan M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik

Kontakt

work +49 6151 16-23666

Work S1|13 211
Alexanderstr. 6
64283 Darmstadt

  • QSL-Projekt: Digitale Lehrerbildung an der TU Darmstadt
  • Medienerziehung in der Familie (Schwerpunkt der Masterthesis
  • Lehren und Lernen mit neuen Medien
  • Medienkompetenzförderung und Sensibilisierung
  • „Bildung in der digitalen Welt: Darmstädter Modellschulen”
  • Medienpädagogik (Online-Seminar)
  • Gestaltungsorientierte Medienpädagogik (Online-Seminar)
  • Zugänge zur Forschungspraxis (Workshop)
  • Methoden der empirischen Sozialforschung in der Erziehungswissenschaft (Seminar & Online-Seminar)
  • Allgemeine Didaktik (Seminar)
Wissenschaftlicher Werdegang
Seit Oktober 2018 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik im Arbeitsbereich Medienpädagogik
2017-2018 Wissenschaftliche Hilfskraft in der AG Medienpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2015-2018 Studium des Master of Arts Studiengang Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Lebenslanges Lernen und Medienbildung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2012-2015 Studium des Bachelor of Arts Pädagogik mit dem Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendhilfe an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
  • Assoziertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DGfE), Sektionen 12
  • Rau, F., Geritan, A. (2021) Auf dem Weg zu digital souveränen Schulen. Entwicklungsorientierte Fallstudien zur Bildung in einer digital geprägten Welt. Zeitschrift MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (im Erscheinen)
  • Rau, F., Galanamatis, B., Gerber, L. & Geritan, A. (2021) Digitale Bildung und Datenschutz: Eine Herausforderung für die Lehrer*innenbildung. k:ON – Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung. (im Erscheinen).
  • Rau, F., Grell, P., Geritan, A., Galanamatis, B. & Gerber, L. (2021). Bildung in der digitalen Welt – Darmstädter Modellschulen. Zwischenbericht zur Begleitung von drei Modellschulen unter Pandemiebedingungen. TU Darmstadt. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/id/eprint/17655
  • Bauer, Petra/ Geritan, Anna/ Berens-Pamperin, Nicole/ Fegel, Maren/ Schönherr, Sybille (2018): Ingelheimer Medientage und Mini-Medientage. Kategorie E Projekte mit besonderem Netzwerkcharakter. In: Friederike von Gross / Renate Röllecke: Dieter Baacke Preis Handbuch 13. Make, Create & Play. Medienpädagogik zwischen Kreativität und Spiel. Beiträge aus Forschung und Praxis. München: kopaed, S.125-133. Link zur Projektbeschreibung: https://www.dieter-baacke-preis.de/preistraeger/detail/ingelheimer-medientage-und-mini-medientage/
  • Bauer, Petra/ Geritan, Anna (2017): Medientage Ingelheim. Schulprojekt zur Medienkompetenzvermittlung. In: SchulVerwaltung. Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. 22.Jg. 10. 2017, S.269-271.

Rezensionen

  • Rau, Franco; Geritan, Anna; Haller, Marcella (2021): Rezensionen. Bildung in einer digital geprägten Zeit. In: PÄDAGOGIK, 73, 5, S. 50-53. Online verfügbar.
  • Rau, Franco; Haller, Marcella; Geritan, Anna; Ulrich, Naheela (2019): Umgang mit Fake News. In: PÄDAGOGIK,71, 7-8, S. 78-81.

Vorträge & (Konferenz)-Beiträge

  • Rau, F., Grell, P., Geritan, A., Galanamatis, B. & Gerber, L. (2021). School Development Related to Digitalisation During a Rapid Transition in the Corona Pandemic. First Results of a Design-based-Research Project. Video/Paper Session „16. ICT in Education and Training“, European Educational Research Association (EERA), Annual Conference 2021 ECER, online, 06.-10.09.2021.
  • Geritan, Anna (07.11.2019). Digitale LehrerInnenbildung an der TU Darmstadt. Tag der Lehre Universität Göttingen. https://www.uni-goettingen.de/de/document/download/b373864ccb07a14bf2e8ef83367307d1.pdf/Programm_%20Tag%20der%20Lehre_d.pdf